Hier befinden sich Informationen zu unseren Softwareprodukten. Dabei wird unterschieden zwischen PC-Software und Firmware für unsere Platinen. |
Software:
|
Tankstat: 12.01.2000 | Dokumentation:
|
Paßwortgeschützt. Mit diesem selbstentpackendem Patch wird die aktuelle Vollversion, die bereits Jahr2000fähig sein muß, um einen Fehler im Zusatzmodul 'Terminverfolgung' behoben. Dieser Patch ist beim Entpacken durch das gleiche Paßwort wie das Tankstat-Programm geschützt. |
Tankstat32:
Vollversion:
Update: |
![]() |
Nachfolger
des bisherigen DOS-Programms "Tankstat". Getestet
und lauffähig unter NT4.0 und Windows2000. Für die erstmalige Installation auf einem PC ist das File "Tankstat32Install.exe" zu verwenden, wobei es sich hier um ein selbstentpackendes ZIP-File handelt.. Weitere Updates sind dann durch einfaches Überkopieren der EXE-Version in das zugehörige Programmverzeichnis möglich. Dieses Programm ist nach dem Herunterladen im Demo-Mode funktionsfähig, wobei hier bei der Anzahl der verwendeten Datensätze oder der Datenübertragung diverse Einschränkungen vorhanden sind. Für die Freischaltung des Programms kontaktieren Sie bitte die Firma "Südelektronik". |
|
IBF-GRA-Tools:
- Akku-Loader-Monitor -
Zeitanzeige-Ansteuerung
- Fahrtregler_Ant2
- Fahrtregler4_3
Vollversion:
Update:
Bedienungsanleitung / |
![]() |
Enthält
mehrere Funktionalitäten für die Ansteuerung des Equipments der
German-Roboteers-Association:
1) Akku-Loader-Monitor: Über RS232 werden vom AkkuLoader zyklisch die aktuellen Daten an den PC gesendet und mit diesem Programm visualisiert. Ohne Probleme können somit von bis zu drei AkkuLoadern dargestellt werden: Aktueller Ladestrom, Ladespannung, Spannung am Akku, Kühlkörpertemperatur des Laders, Betriebszustand, gewählter Lademodus und aktueller Ladezustand. 2)
Zeitanzeige-Ansteuerung: 3) Parametrierung Powerswitch1 4) Parametrierung Fahrtregler_Ant1 und Fahrtregler_Ant2 5) Parametrierung Fahrtregler3_1 und Fahrtregler3_2 6) Parametrierung Fahrtregler4_1, Fahrtregler4_2 und
Fahrtregler4_3 |
|
MCS_Tools:
Vollversion 02.12.2007:
Update: 02.12.2007 MCS_Tools |
Freeware/ohne
Passwort. Dieses Programm dient als PC-Testumgebung für die
Relay-Scanner der MCS-Serie und anderen Geräten, Platinen oder
Prüfgeräten. Getestet
und lauffähig unter W2000
Für die erstmalige Installation auf einem PC ist das ZIP-File zu verwenden. Weitere Updates sind dann durch einfaches Überkopieren der EXE-Version möglich. |
||
Leica_Mess: 18.10.2001
Vollversion:
Update: |
Dokumentation: | Passwortgeschützt. Messprogramm für das Leica-Messgerät VRZ XY; Automatische Datenübernahme des VRZ XY auf den PC. Abspeichern der Daten in ASCII und statistische Aufbereitung der Messergebnisse. | |
WinManu:
Vollversion vom 11.12.2002:
Update vom 11.12.2002: |
![]() Dokumentation: |
Passwortgeschützt. Messprogramm für Handmeßplätze zur Messung der elektrischen und optischen Größen von Opto-Halbleitern. |